Effizient, Flexibel, Modular – Unser innovatives Hausbausystem

Der Traum vom Eigenheim muss weder teuer noch kompliziert sein. Mit unserem modularen Hausbausystem ermöglichen wir es, Häuser, Garagen, Anbauten und sogar Aufstockungen effizient und weitgehend in Eigenleistung zu errichten. Dank vorgefertigter Module wird der Bauprozess erheblich vereinfacht. In diesem Blogartikel erklären wir Schritt für Schritt, wie der Bau eines modularen Hauses funktioniert und welche Vorteile unser System bietet.
 

1. Die Grundstruktur unserer Module

Jedes unserer Module ist so konzipiert, dass es Stabilität, Wärmedämmung und einfache Montage vereint. Die Basis bildet ein Rahmen aus Konstruktionsvollholz (KVH), bestehend aus zwei senkrechten Pfosten und zwei Querhölzern. Eine OSB-Platte sorgt für zusätzliche Stabilität und dient als diffusionsdichte Ebene. Auf der Außenseite wird eine Fassadenplatte angebracht, in unserem Beispiel eine 60 mm starke Holzweichfaserplatte, die nicht nur dämmt, sondern auch als Putzträger fungiert. Der Zwischenraum zwischen OSB- und Fassadenplatte wird mit Steinwolle oder einer anderen Dämmung gefüllt.
Das Besondere: Mit einem Gewicht von nur etwa 60-80 kg pro Modul ist der Aufbau ohne schweres Gerät wie Kräne möglich. Die kompakte Größe erlaubt eine effiziente Logistik und einen schnellen Aufbau vor Ort.

 2. Der Bauprozess – Schritt für Schritt erklärt

 A. Vorbereitung der Bodenplatte
Bevor der eigentliche Hausbau beginnt, wird die Bodenplatte erstellt. Auf dieser werden die sogenannten Schwellen, also Hölzer zur Verankerung der Module, gemäß dem Grundriss verteilt und mit Dübeln befestigt.
B. Setzen der Wandmodule
Der Aufbau beginnt mit einem Eckmodul, das auf der Schwelle befestigt wird. Anschließend werden die weiteren Wandmodule nacheinander eingesteckt und mit Schrauben sicher verbunden. Dieses Stecksystem ist so einfach, dass es auch von Laien problemlos umgesetzt werden kann.
C. Installation der Deckenbalken oder Obergeschossmodule
Sind die Wände vollständig montiert, werden oben auf den Wandmodulen sogenannte Rähmhölzer verteilt. Diese stabilisieren das Bauwerk und dienen als Träger für Deckenbalken, Obergeschosswände oder die Dachkonstruktion.
D. Abdichtung und Innenausbau
Die OSB-Platten der Außenwände werden mit speziellen Klebebändern diffusionsdicht abgeklebt. Danach folgt der Einbau der Installationssebene: 6×6 cm starke Latten schaffen Platz für Strom- und Wasserleitungen. Diese Ebene wird anschließend gedämmt und mit 15 mm OSB-Platten verschlossen.
E. Montage des Dachs
Unser Dachstuhl wird bereits mit Dämmung und einer wasserfesten Folie geliefert. Dadurch ist das Gebäude nach der Montage sofort vor Witterungseinflüssen geschützt.
F. Endarbeiten – Das Haus nimmt Gestalt an
Ist der gesamte Bausatz montiert, können direkt die Innenarbeiten beginnen. Dazu gehören Gips- und Malerarbeiten. Außen sind lediglich Fassaden-, Dachdecker- und Fensterbauarbeiten erforderlich – und schon ist das Haus bezugsfertig!

3. Die Vorteile unseres modularen Hausbausystems

Schnelle Bauzeit

Durch die vorgefertigten Module reduziert sich die Bauzeit erheblich.

Einfache Montage

Das intuitive Stecksystem erlaubt eine einfache Selbstmontage ohne teures Spezialwerkzeug.

Nachhaltigkeit

Durch den reduzierten Materialabfall und die effiziente Produktion ist unser System besonders umweltfreundlich.

Flexibilität

Ob Einfamilienhaus, Garage oder Anbau – unser System passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.

Kosteneffizienz

Keine schweren Maschinen nötig, weniger Arbeitsaufwand – das spart bares Geld.

4. Fazit: Ihr Traumhaus in Eigenleistung

Mit unserem modularen Hausbausystem wird der Traum vom Eigenheim erschwinglich und greifbar. Dank intelligenter Konstruktion, hoher Effizienz und einfacher Montage können auch Bauherren ohne handwerkliche Vorkenntnisse ihr eigenes Haus realisieren.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder lassen Sie sich von unseren bereits realisierten Projekten inspirieren!
 

BÜRO

M103 GbR
Enkheimer Straße 11
60385 Frankfurt am Main

BÜRO

M103 GbR
Enkheimer Straße 11
60385 Frankfurt am Main